Navigation überspringen
Sterkelshausen - Unser Dorf e.V
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • 2022 Projekt Waldsofas
    • 2022 Bouleturnier
    • 2022 Elf-Meter-Schießen
    • 2022 JHV und Vereinspokal
    • 2022 Tag der Heimatpflege
    • 2022 Ostern
    • 2022 Osterfeuer
    • 2022 Spielplatzneugestaltung
    • 2022 Presseberichte
    •  
  • Das Dorf
    •  
    • Lage
    • Geschichte
    •  
  • Verein-Unser Dorf
    •  
    • Der Verein stellt sich vor
    • Vorstand
    • Satzung
    • Projekte/ Investitionen
    •  
  • 1000 Jahr Feier
    •  
    • Das Programm
    • Stehender Festzug
    • Bilder der 1000- Jahrfeier
    •  
  • Vereine
    •  
    • Männergesangsverein
      •  
      • MGV Fotos
      • Chronik des MGV
      •  
    • Schützenverein
    • Freiw. Feuerwehr
    • Happy- Line- Dancers
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Info-Flyer
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Wir über uns
      •  
      • Kirchengemeinde
      • Ansprechpartner
      •  
    • Gemeindeleben
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blumenhof
    • Brennholz Steube
    • Sägewerk/ Zimmerei
    • Gaststätten
    • Korbflechterei
    • Getränkehandel
    • Rost- Skulpturen
    • MK- Systems GmbH
    • IDS- Media
    • Alheimer-Schlachtschiff Pahlke
    •  
  • Pensionen
  • Bildergalerie
  • Archiv
    •  
    • Presseberichte vor 2000
    • Presseberichte ab 2000
    • Das Jahr 2014
      •  
      • JHV 2014
      • Tag der Heimatpflege Herbst 2014
      • Boule-Turnier 2014
      • Neueröffnung Dorfkrug
      • Weihnachtsbaumschmücken
      • Almauftrieb Nenterhausen
      • Almabtrieb Nentershausen
      •  
    • das Jahr 2015
      •  
      • Tag der Heimatpflege 21.03.2015
      • JHV 3. Mai 2015
      • Bouleturnier 2015
      • After Work Party 2015
      • Frühjahrsputz und Anboulen
      • Almabtrieb Nenterhausen 2015
      • Weihnachtsbaumschmücken 2015
      •  
    • das Jahr 2016
      •  
      • Weihnachtsbaumschmücken 2016
      • Konzert mit Johannes Sterkel
      • Bouleturnier 2016
      • Einweihung Spielplatzhütte
      • Heimatabend DGH
      • Chorabend
      • Bezirkssängerfest 2016
      • Bau der Spielplatzhütte
      • Neujahrsempfang DGH 2016
      • TdH 16.04.2016
      • JHV April 2016
      •  
    • das Jahr 2017
      •  
      • JHV am 23.04.2017
      • Elf Meter Schießen 2017
      • Boule 2017
      • Boulen 2017 Sonntag
      • Baumschmücken 2017
      • Rübenfest 2017
      •  
    • Das Jahr 2018
      •  
      • 2018 Elf Meter Schießen
      • JHV am 15.04.2018
      • Baumschmücken 2018
      • Boule 2018
      •  
    • das Jahr 2019
      •  
      • 2019 Baumschmücken
      • 2019 Tag der Heimatpflege
      • 2019 Schwanenteichhütte
      • Boule 2019
      • Dorffest 2019
      •  
    • das Jahr 2020
      •  
      • Presseberichte 2020
      •  
    • das Jahr 2021
      •  
      • 13.11.21 Laubaktion
      • 2021 Sanierung Toilettenhaus Spielplatz
      • JHV und Vereinspokal 2021
      • Bouleturnier 2021
      •  
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen/Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Eure Meinung ist uns wichtig!
 

Eure Meinung ist uns wichtig!

  • gefällt dir unsere Startseite?
  • ist die Anordnung übersichtlich?
  • wie gefallen dir die Inhalte?
  • fehlt dir etwas auf unserer Seite?

 

Wir sind für jede Anregung dankbar und werden versuchen, unsere Homepage immer zeitnah zu aktualisieren und mit interessanten Inhalten zu füllen, sowohl aus der Gegenwart, als auch aus der Vergangenheit.

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bouleturnier 2016

Sonne, Regen und Gewitter am Jubiläums-Boule-Wochenende

Seit dem Bau der Boule- Anlage im Jahr 2006 veranstaltet unser Verein jedes Jahr ein Boule-Turnier.  Startgeld wird nicht erhoben und beim Boulen kann jeder mitspielen, egal ob jung oder alt, Spitzensportler oder Sportmuffel. Man benötigt keine Vorkenntnisse und es ist keine Sportbekleidung erforderlich. Kugeln stellt der Verein zur Verfügung.

Die Anlage liegt mitten im Dorf, umrahmt von viel Grün, dem DGH und der Kirche.

Auch diesmal trafen sich wieder Hobby- und Freizeitspieler jeden Alters in Sterkelshausen, um an den Einzel- und Mannschaftswettbewerben teilzunehmen. Ein Vergnügen für die ganze Familie, so dass nicht selten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern daran teilnehmen.  

Am frühen Samstagnachmittag wurde mit dem LEGEN begonnen.

Mehr als  30 Mitspieler  in 3 Altersklassen nahmen teil. Und das waren die Sieger:

Kinder: Eleanor Gröschner, Jugend: Lennart Möller und bei den Erwachsenen siegte seine Oma Erika Möller.

15 Spieler traten danach noch zum Super Mélée an. Hierbei werden 3 Runden gespielt und in jeder Runde die Mannschaften aus allen Spielern neu zusammengelost. Jeder Spieler sammelt dabei für sich allein die Punkte. Wegen Punktegleichstand kam es zum Stechen der 3 besten Spieler. Am Ende konnte sich die kleine Eleanor Gröschner, die schon im Legen den 1. Platz in der Kinderklasse gewinnen konnte, gegen Thomas Möller auf Platz 2 und seiner Frau Sabine Möller auf Platz 3  durchsetzen.

Am Sonntag wurden dann der Mannschaftswettbewerb gestartet.

8 Dreier-Teams kämpften in der Vorrunde um jeden Punkt. Nach wirklich sehr spannenden Spielen von Teams mit sehr fantasievollen Namen wie „Frisch und Knackig“, „Die langen Jungs“ oder auch „ die Starken Ladys“  musste das Turnier jedoch wegen Regen und Gewitter abgebrochen werden. Die Sieger wurden dann nach den bisher absolvierten Spielen ermittelt.

Den Wanderpokal konnte Nentershausen II für sich gewinnen. Silber ging an die Langen Jungs und Bronze an Nentershausen I.

Aber nun erstmal ganz viele Bilder zum Anschauen:

 

die zwei freuen sich, weil sie beide zwei Tage zuvor Geburtstag hatten.

Michaela Riedl wurde 50,  Christian Hangen 45 Jahre alt.

Das muss man erstmal schaffen !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeit für schöne Gespräche...

 

 

Strafe für ein verlorenes Spiel mit 0 Punkten.....

 

 

 

schon wieder zu 0 verloren - irgendwas läuft da schief.....

 

 

Wilfried drückt sich vorm POPO küssen...

 

 

 

Super Mélée - und kein Sieger in Sicht, also gibt´s ein Stechen:

 

 

3. Platz: Sabine Möller

 

 

2. Platz: Thomas Möller

 

 

Siegerin: Eleanor Gröschner !!!

 

 

 

Strahlende Sieger mit Bernd, der strahlt, als wenn er auch gewonnen hätte !

 

 

Das war der Samstag.

Wetter gut, Spiele spannend, Gewinner glücklich!

 


 

Und dann kam der Sonntag. Er begann mit Regen und wir überlegten schon,

die Mannschaftsspiele abzusagen. Aber wir sind ja immer optimistisch und so, wie gehofft, kam es dann auch: der Regen hörte auf   -----    vorerst......

 

8 Dreier-Teams gingen an den Start:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und dann kam er doch: der große Regen

und brachte noch gleich ein kleines Gewitter mit......

 

 

 

wir entschieden uns daher, den Spielstand nach den 2. Gruppenspielen für die Siegerehrung zu nehmen: Nentershausen I holten sich den Bronze

 

Silber ging an die LANGEN JUNGS

 

 

und GOLD holte sich Nenterhausen II

 

 

und hier nochmal alle Sieger zusammen:

 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Gemeinde Alheim