Navigation überspringen
Sterkelshausen - Unser Dorf e.V
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • 2022 Projekt Waldsofas
    • 2022 Bouleturnier
    • 2022 Elf-Meter-Schießen
    • 2022 JHV und Vereinspokal
    • 2022 Tag der Heimatpflege
    • 2022 Ostern
    • 2022 Osterfeuer
    • 2022 Spielplatzneugestaltung
    • 2022 Presseberichte
    •  
  • Das Dorf
    •  
    • Lage
    • Geschichte
    •  
  • Verein-Unser Dorf
    •  
    • Der Verein stellt sich vor
    • Vorstand
    • Satzung
    • Projekte/ Investitionen
    •  
  • 1000 Jahr Feier
    •  
    • Das Programm
    • Stehender Festzug
    • Bilder der 1000- Jahrfeier
    •  
  • Vereine
    •  
    • Männergesangsverein
      •  
      • MGV Fotos
      • Chronik des MGV
      •  
    • Schützenverein
    • Freiw. Feuerwehr
    • Happy- Line- Dancers
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Info-Flyer
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Wir über uns
      •  
      • Kirchengemeinde
      • Ansprechpartner
      •  
    • Gemeindeleben
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blumenhof
    • Brennholz Steube
    • Sägewerk/ Zimmerei
    • Gaststätten
    • Korbflechterei
    • Getränkehandel
    • Rost- Skulpturen
    • MK- Systems GmbH
    • IDS- Media
    • Alheimer-Schlachtschiff Pahlke
    •  
  • Pensionen
  • Bildergalerie
  • Archiv
    •  
    • Presseberichte vor 2000
    • Presseberichte ab 2000
    • Das Jahr 2014
      •  
      • JHV 2014
      • Tag der Heimatpflege Herbst 2014
      • Boule-Turnier 2014
      • Neueröffnung Dorfkrug
      • Weihnachtsbaumschmücken
      • Almauftrieb Nenterhausen
      • Almabtrieb Nentershausen
      •  
    • das Jahr 2015
      •  
      • Tag der Heimatpflege 21.03.2015
      • JHV 3. Mai 2015
      • Bouleturnier 2015
      • After Work Party 2015
      • Frühjahrsputz und Anboulen
      • Almabtrieb Nenterhausen 2015
      • Weihnachtsbaumschmücken 2015
      •  
    • das Jahr 2016
      •  
      • Weihnachtsbaumschmücken 2016
      • Konzert mit Johannes Sterkel
      • Bouleturnier 2016
      • Einweihung Spielplatzhütte
      • Heimatabend DGH
      • Chorabend
      • Bezirkssängerfest 2016
      • Bau der Spielplatzhütte
      • Neujahrsempfang DGH 2016
      • TdH 16.04.2016
      • JHV April 2016
      •  
    • das Jahr 2017
      •  
      • JHV am 23.04.2017
      • Elf Meter Schießen 2017
      • Boule 2017
      • Boulen 2017 Sonntag
      • Baumschmücken 2017
      • Rübenfest 2017
      •  
    • Das Jahr 2018
      •  
      • 2018 Elf Meter Schießen
      • JHV am 15.04.2018
      • Baumschmücken 2018
      • Boule 2018
      •  
    • das Jahr 2019
      •  
      • 2019 Baumschmücken
      • 2019 Tag der Heimatpflege
      • 2019 Schwanenteichhütte
      • Boule 2019
      • Dorffest 2019
      •  
    • das Jahr 2020
      •  
      • Presseberichte 2020
      •  
    • das Jahr 2021
      •  
      • 13.11.21 Laubaktion
      • 2021 Sanierung Toilettenhaus Spielplatz
      • JHV und Vereinspokal 2021
      • Bouleturnier 2021
      •  
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen/Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Eure Meinung ist uns wichtig!
 

Eure Meinung ist uns wichtig!

  • gefällt dir unsere Startseite?
  • ist die Anordnung übersichtlich?
  • wie gefallen dir die Inhalte?
  • fehlt dir etwas auf unserer Seite?

 

Wir sind für jede Anregung dankbar und werden versuchen, unsere Homepage immer zeitnah zu aktualisieren und mit interessanten Inhalten zu füllen, sowohl aus der Gegenwart, als auch aus der Vergangenheit.

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Boule-Turnier 2014

Lasset die Spiele beginnen........

und sie haben begonnen: heute starteten wir um 14.30 Uhr mit unserem Boule-Wochenende in Sterkelshausen. Dass wir bis in die Nacht hinein spielen würden, wussten wir da noch nicht.

Aber bei uns ist ja alles möglich - auch ohne Flutlichtanlage.

Aber fangen wir mal von vorne an:

Das Wetter war diesig, nicht warm, aber auch nicht kalt und das Wichtigste: es blieb trocken!

Wir starteten mit LEGER. 43 Spieler und Spielerinnen in 3 Altersklassen zeigten vollen Einsatz und es gab einige Überraschungen:

In der Altersklasse U8 spielten 9 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren.

Platz 3 belegte der erst 3-jährige Dominik Bock, gefolgt von der 8-jährigen Eléanor Gröschner und den Siegerpokal gewann Arthur Rös.

Hier erstmal ein Bild von unseren Jüngsten:

 

Die zwei nicht so ganz jungen sind der 2. Vorsitzende Bernd Grenzebach und die Schriftführerin Michaela Riedl, die die Siegerehrung vorgenommen haben. Und hier nochmal die Kids ohne uns:

 

In der Klasse U16 gab es 5 Teilnehmer. Auf dem Siegerpodest stand Janne Hangen aus Baumbach ganz oben. Den 2. Platz belegte Leon Conrad und den 3. Platz sicherte sich Jann Steube. Auch hiervon gibts natürlich ein Bild:

 

Und dann gabs da noch die 29 volljährigen Spieler:

Auf Platz 3 fand sich Eveline Fröhlich wieder, vor ihr Christian Gröschner auf Platz 2 und der Beste war der 2. Vorsitzende des Vereins: Bernd Grenzebach. Seine Frau Monia freute sich ganz besonders, wieder etwas zum entstauben zu Hause zu haben.....

 

 

Wie man sehen kann, war es bei der Siegerehrung schon mächtig dunkel ! Die Männer wollten sich fürs Bild der Größe von Eveline anpassen, was nun natürlich mächtig albern aussieht !!!!

 

Eigentlich schon viel zu spät startet wir dann noch den Super Mélée Wettbewerb. Da war es bereits 18.00 Uhr und ich hatte so meine Zweifel, ob wir 3 Runden durchspielen können.

18 Spieler starteten frohen Mutes. Beim letzten Spiel konnten wir nur noch mit Hilfe von Monia und ihrem "Scheinwerfer" das Spielfeld und das Schweinchen erahnen....

Frauenpower setzte sich durch und so gewann Doris Nolte, die den Platz natürlich in- und auswendig kennt, nach vielen unzähligen Stunden Unkraut vernichten. Zweite wurde Monika Meier und um die Männer nicht ganz zu entmutigen: 3. wurde Leon Conrad.

 

 

Mehr Bilder findet ihr dann in der Bildergallerie - und es lohnt sich wirklich, da dann mal reinzuschauen!

Bis morgen auf dem Bouleplatz..........

 

Tag 2

das Wetter noch besser als am Samstag und noch mehr Spieler am Start.

16 Mannschaften meldeten sich für den Team-Pokal an: Teilnehmerrekord !!!

Allein 4 Mannschaften reisten aus Heinebach an, 2 mal war Braach vertreten, Nentershausen, Rautenhausen, Ronshausen, zwei Teams unseres Vereins und dann  das EIS Team, die Feeder, die JungStars, die Unzertrennlichen und die Deutsch-Französische Freundschaft.

Der Name war Programm, den Laurent, der Franzose im Team, ist seit seiner Schulzeit mit Ulli Bieber aus Sterkelshausen befreundet.

16 Teams in 4 Gruppen eingeteilt bedeutete 24 Gruppenspiele - und das auf 2 Bahnen.

Das war schon eine Herausforderung und die SpielerI brauchten natürlich auch ein wenig Geduld.

Um 17.30 Uhr waren die Gruppenspiele beendet.

Ins Halbfinale schafften es:

Sterkelshausen I und II, Braach II und das EIS-Team.

Alle 4 Mannschaften hatten jedes ihrer Gruppenspiele gewonnen.

Im Finale standen dann..... nein, nicht so schnell, erst mal ein paar Eindrücke vom Tag:

 

 

 

 

 

 

so, erstmal genug Bilder, es muss ja noch was für die Galerie übrig bleiben.

Also, wer stand nun im Finale? Ach ja:

Sterkelshausen I und Braach II.

Das Ergebnis war ziemlich eindeutig! Sterkelshausen waren gute Gastgeber und überließen den Gästen den Sieg und den Pokal.

Braach gewann mit 13 : 2

Im "kleinen" Finale um Platz 3 waren die Männer von Sterkelshausen II allerdings nicht so großzügig. Sie besiegten die Frauen vom EIS-Team mit 13 : 4

Also hier noch ein letztes Foto mit den Gewinnern:

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

und vielen Dank allen Helfern und Kuchenbäckerinnen

ganz besonders Brigitte und Schanni, von dem wir jetzt auch wissen, warum er so genannt wird..........

 

Bis bald Eure Michaela

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Gemeinde Alheim