Navigation überspringen
Sterkelshausen - Unser Dorf e.V
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • 2022 Projekt Waldsofas
    • 2022 Bouleturnier
    • 2022 Elf-Meter-Schießen
    • 2022 JHV und Vereinspokal
    • 2022 Tag der Heimatpflege
    • 2022 Ostern
    • 2022 Osterfeuer
    • 2022 Spielplatzneugestaltung
    • 2022 Presseberichte
    •  
  • Das Dorf
    •  
    • Lage
    • Geschichte
    •  
  • Verein-Unser Dorf
    •  
    • Der Verein stellt sich vor
    • Vorstand
    • Satzung
    • Projekte/ Investitionen
    •  
  • 1000 Jahr Feier
    •  
    • Das Programm
    • Stehender Festzug
    • Bilder der 1000- Jahrfeier
    •  
  • Vereine
    •  
    • Männergesangsverein
      •  
      • MGV Fotos
      • Chronik des MGV
      •  
    • Schützenverein
    • Freiw. Feuerwehr
    • Happy- Line- Dancers
    •  
  • Ortsbeirat
    •  
    • Info-Flyer
    •  
  • Kirchengemeinde
    •  
    • Wir über uns
      •  
      • Kirchengemeinde
      • Ansprechpartner
      •  
    • Gemeindeleben
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blumenhof
    • Brennholz Steube
    • Sägewerk/ Zimmerei
    • Gaststätten
    • Korbflechterei
    • Getränkehandel
    • Rost- Skulpturen
    • MK- Systems GmbH
    • IDS- Media
    • Alheimer-Schlachtschiff Pahlke
    •  
  • Pensionen
  • Bildergalerie
  • Archiv
    •  
    • Presseberichte vor 2000
    • Presseberichte ab 2000
    • Das Jahr 2014
      •  
      • JHV 2014
      • Tag der Heimatpflege Herbst 2014
      • Boule-Turnier 2014
      • Neueröffnung Dorfkrug
      • Weihnachtsbaumschmücken
      • Almauftrieb Nenterhausen
      • Almabtrieb Nentershausen
      •  
    • das Jahr 2015
      •  
      • Tag der Heimatpflege 21.03.2015
      • JHV 3. Mai 2015
      • Bouleturnier 2015
      • After Work Party 2015
      • Frühjahrsputz und Anboulen
      • Almabtrieb Nenterhausen 2015
      • Weihnachtsbaumschmücken 2015
      •  
    • das Jahr 2016
      •  
      • Weihnachtsbaumschmücken 2016
      • Konzert mit Johannes Sterkel
      • Bouleturnier 2016
      • Einweihung Spielplatzhütte
      • Heimatabend DGH
      • Chorabend
      • Bezirkssängerfest 2016
      • Bau der Spielplatzhütte
      • Neujahrsempfang DGH 2016
      • TdH 16.04.2016
      • JHV April 2016
      •  
    • das Jahr 2017
      •  
      • JHV am 23.04.2017
      • Elf Meter Schießen 2017
      • Boule 2017
      • Boulen 2017 Sonntag
      • Baumschmücken 2017
      • Rübenfest 2017
      •  
    • Das Jahr 2018
      •  
      • 2018 Elf Meter Schießen
      • JHV am 15.04.2018
      • Baumschmücken 2018
      • Boule 2018
      •  
    • das Jahr 2019
      •  
      • 2019 Baumschmücken
      • 2019 Tag der Heimatpflege
      • 2019 Schwanenteichhütte
      • Boule 2019
      • Dorffest 2019
      •  
    • das Jahr 2020
      •  
      • Presseberichte 2020
      •  
    • das Jahr 2021
      •  
      • 13.11.21 Laubaktion
      • 2021 Sanierung Toilettenhaus Spielplatz
      • JHV und Vereinspokal 2021
      • Bouleturnier 2021
      •  
    •  
  • Kontakt
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen/Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Eure Meinung ist uns wichtig!
 

Eure Meinung ist uns wichtig!

  • gefällt dir unsere Startseite?
  • ist die Anordnung übersichtlich?
  • wie gefallen dir die Inhalte?
  • fehlt dir etwas auf unserer Seite?

 

Wir sind für jede Anregung dankbar und werden versuchen, unsere Homepage immer zeitnah zu aktualisieren und mit interessanten Inhalten zu füllen, sowohl aus der Gegenwart, als auch aus der Vergangenheit.

 

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimatabend DGH

50 Jahre DGH

wenn das kein Grund zum Feiern ist

 

Schirmherr Bürgermeister Georg Lüdtke

 

Ortsvorsteher Berhnard Mettelem

 

Pfarrer Dirk Kroker

 

und die ersten warten schon ungeduldig auf ihren Auftritt:

 

die "neuen" KiDS - Kinder im Dorf Sterkelshausen

 

 

 

 

 

 

Der Mann des Abends, oder besser: des ganzen Festes, gibt die Bühne frei
unser Horst, ohne den dieses Fest nicht stattgefunden hätte !

 

 

und dann ging´s auf der Bühne richtig los!

 

 

 

 

 

 

die nächsten Akteure waren im Schnitt 40 bis 50 Jahre älter,

aber genauso gut drauf:

die Happy Line Dancers aus Sterkelshausen

 

 

 

 

 

Lara und ihre Mutter Gordana erinnerten sich dann an ihre Entscheidung, nach Sterkeshausen zu ziehen und wie es so ist, also "Zugezogene" und doch schon lange "Einheimische" zu sein.

 

Horst bedankte sich für diesen ausergewöhnlichen Beitrag.

 

 

und dann kamen diese altbekannten Jungs:

die Notstromakrobaten,

leider in nicht mehr so vollständiger Besetzung wie früher,

aber noch genauso gut

 

 

und wer schaut da zum Fenster rein?

 Reinhard, der heute seinen 66. Geburtstag feiert und der Enkel,

beide lauschen gespannt, was Rene und seine Kumpels da auf der Bühne singen.

 

,

 

die Scheinwerfer haben unwahrscheinlich beblendet :)

 

 

und nach 5 jungen Männern kamen nun 12 gestandene und zielsichere Frauen:

 

die Schützenfrauen vom SV Adler

 

 

hier ging es um die vielen Urlaubsreisen, die man schon gemacht hatte

und doch letztendlich zu der Erkenntnis kam:

 

daheim in Sterkelshausen ist es doch am schönsten !!!

 

 

 

 

 

und das Publikum war wohl auch dieser Meinung und spendete

reichlich Applaus

 

 

dann gab´s an dem Abend auch noch die

Jungen Damen

die konnten die Beine so hoch werfen, wie niemand sonst, wie die folgenden Bilder beweisen:

 

 

 

Neben den jungen Frauen gab´s als Kontrastprogramm auch die

 

Alten Säcke

 

 

 

Das war aber längst nicht alles:

 

es traten noch auf die

 

Kinder Feuerwehr Sterkelshausen

 

 

 

 

der Heimatverein Mosheim mit einem Sketch

 

 

 

 

und die Tanzgruppe In / Motion

 

sie legten nicht nur einen heißen und schwungvollen Auftritt hin,

sondern wechselten auch mehrmals ihr Outfit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das finale Lied:

Ja, ja so schön, wie hier in Sterkelshausen

ist es nirgends auf der ganzen Welt

gaben dann wieder die Schützenfrauen zum besten

und der ganze Saal stimmte mit ein:

 

 

 

Zum großen Finale kamen nochmal fast alle Mitwirkenden auf die

viel zu kleine Bühne:

 

 

 

 

Allen Mitwirkenden und allen Helfern, die den Abend so toll haben werden lassen

 

VIELEN DANK

 

Denkt aber nicht, dass der Abend damit schon zu Ende war.......

 

bis morgens um 3 Uhr wurde weitergefeiert !!!

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Hessen vernetzt
Startseite   -   Login   -   Datenschutz   -   Impressum   -   Gemeinde Alheim